Themenkarten GAIA-MVprofessional
Zur Übersichtsseite über alle Themenkarten
Ausgewählte Kartenzusammenstellungen zur Ansicht im Geodatenviewer GAIA-MVprofessional.
Aktuelles
28.06.2022Safe the date: GeoForum MV findet im September 2022 statt
Das 18. GeoForum MV 2022 findet vom 05. - 06.09.2022 in Rostock-Warnemünde statt. Das Thema in diesem Jahr ist „Smarte Geoinformation“. Das GeoForum MV 2022 bietet die Möglichkeit zur Präsentation von Best-Practice-Beispielen, zur Darstellung von technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen ...
23.06.2022GeoPortal.MV: der Bereich „Willkommen“ wurde aktualisiert
Auf der Startseite des GeoPortal.MV finden Nutzer:innen den Bereich “Willkommen“ mit allgemeinen Informationen zum GeoPortal.MV der GDI-MV. Diese Informationen wurden aktualisiert und um weitere Recherche-Möglichkeiten ergänzt. Informationsumfang im Bereich „Willkommen“: Was findet ...
09.06.2022Technischer Hinweis: Umstellung IPv4-Adressen des Infrastrukturknotens der GDI-MV
Aus organisatorischen und rechtlichen Gründen ist eine Änderung der zugrundeliegenden IPv4-Adressen für die Dienste und Webanwendungen der GDI-MV erforderlich. Mit der Umstellung werden die Quell-IP-Adressen der Geowebdienste unter www.geodaten-mv.de geändert. Sofern Sie die Dienste in ...
04.06.2022Suchen Sie Daten für die Grundsteuer-Erklärung?
Datenportal für die Grundsteuerreform M-V Bitte benutzen Sie für die Erstellung Ihrer Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes im Rahmen der Grundsteuerreform das Datenportal für die Grundsteuerreform M-V Wozu gibt es das Datenportal für die Grundsteuerreform M-V ? Dieses ...
02.06.2022GDI-DE-Newsletter Juni 2022
Die neue Ausgabe der GDI-DE-NEWS ist erschienen - informieren Sie sich zu aktuellen Themen und Veranstaltungshinweisen mit dem Newsletter der Geodateninfrastruktur Deutschland! Die Themen: Veranstaltungshinweise Neues aus dem Beratungsausschuss GDI-DE Globales Geoinformationsmanagement ...
18.05.2022Schon gewusst? Bodenrichtwerte suchen und finden
Bodenrichtwerte werden für vielfältige Planungs- und Handlungsentscheidungen benötigt. Sie werden in Mecklenburg-Vorpommern durch die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte beschlossen und veröffentlicht. Der Bodenrichtwert ist dabei der durchschnittliche Lagewert des Bodens für mehrere ...
29.04.2022Ergebnisse des INSPIRE Monitorings 2021
Um den Stand der europäischen Geodateninfrastruktur INSPIRE zu erfassen, wird jährlich das INSPIRE-Monitoring durchgeführt. Beim Monitoring werden Kennzahlen zu den Infrastrukturelementen und -inhalten (wie Geodatensätze, Netzdienste und den sie beschreibenden Metadaten) automatisiert erhoben ...
29.04.2022Umstellung auf LENRIS-MV
Das Verfahren LENRIS wurde auf LENRIS-MV umgestellt. Es basiert auf dem WebGIS-System kvwmap und bietet im Vergleich zum bisher angebotenen Verfahren wesentlich verbesserte Möglichkeiten zur Recherche und Unterlagenbereitstellung. Das webbasierte Programm LENRIS-MV bietet die Möglichkeit der ...
Ihr Feedback zum GeoPortal.MV
Haben Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder etwas gefällt Ihnen nicht? Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. So helfen Sie uns dabei, die Anwendung weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass dieses Feedback anonym versandt wird. Falls Sie eine Rückmeldung wünschen, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben.
Hat Ihnen das GeoPortal.MV gefallen?