Geodaten-Umfrage: Mitmachen und mitgestalten!
01.09.2025

Nutzen Sie Geodaten beruflich oder privat? Dann machen Sie mit bei der großen Online-Befragung der GDI-DE und der Frankfurt University of Applied Sciences. Helfen Sie dabei, die Nutzung von Geoinformationen in Deutschland besser zu verstehen und das Angebot gezielt weiterzuentwickeln.
📅 Zeitraum: 1. September bis 31. Oktober 2025
👥 Zielgruppe: Alle, die Geodaten nutzen oder deren Bereitstellung begleiten
Ziel der Befragung ist es, ein klares Bild über Bedarfe, Erfahrungen und Herausforderungen bei der Nutzung von Geodaten in Deutschland zu gewinnen. Erstmals sollen belastbare Aussagen darüber möglich werden, wer Geodaten wie nutzt, wo Lücken bestehen und welche Datenbestände verbessert werden sollten.
Die Ergebnisse helfen dabei, die Daten und Dienste der GDI-DE gezielt weiterzuentwickeln – für eine einfachere Nutzung und eine bessere Anpassung an die Anforderungen von Fachanwenderinnen und Fachanwendern sowie der interessierten Öffentlichkeit.
Die Befragung ist ein Umsetzungsprojekt der Nationalen Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0), die im letzten Jahr aktualisiert wurde. Sie verfolgt das Ziel, Geodaten stärker an den Bedarfen der Nutzenden auszurichten und den Zugang insgesamt zu erleichtern.
👉 Jetzt teilnehmen und mitgestalten!
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der GDI-DE
Ihr Feedback zum GeoPortal.MV
Haben Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder etwas gefällt Ihnen nicht? Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. So helfen Sie uns dabei, die Anwendung weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass dieses Feedback anonym versandt wird. Falls Sie eine Rückmeldung wünschen, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben.
Hat Ihnen das GeoPortal.MV gefallen?